Sie interessieren sich für unsere Produkte?
Jetzt für ein Interessentenwebinar anmelden!
In unseren Webinaren haben Sie die Möglichkeit, unsere Produkte bequem von Ihrem Schreibtisch aus kennenzulernen.
Die Erstellung von Umfragen und Fragebögen und deren Auswertung gehört in vielen Organisationen zum internen Organisationsprozess und nimmt speziell in Universitäten, Krankenhäusern und in der Aus - und Weiterbildung einen hohen Stellenwert ein – sei es im Rahmen von Studenten- und Mitarbeiterbefragungen, Lehrevaluationen, Patientenbefragungen oder Kundenbefragungen. Um aus den durchgeführten Befragungen im Rahmen des Qualitätsmanagements konkrete Handlungsschritte ableiten zu können, bedarf es allerdings einer kompetenten Auswertung der Fragebögen. Zudem müssen Umfragen effizient, massenhaft und organisationsweit durchgeführt werden können.
EvaSys gibt Unternehmen aus dem Gesundheits- und Bildungsbereich ein System zur bestmöglichen Auswertung von Fragebögen an die Hand. Die webbasierte Software begleitet Sie von der Erstellung des Fragebogens über die Durchführung der Umfrage bis hin zu deren Auswertung.
Eine der grundlegenden Problemstellungen, die sich noch vor der eigentlichen Erstellung eines Fragebogens ergibt, bezieht sich auf die Wahl des geeigneten Mediums. Unter Umständen erweist sich aber auch eine hybride Umfrage, die Elemente papierbasierter und online durchgeführter Befragungen kombiniert, als geeignete Variante.
EvaSys ermöglicht Ihnen eine beliebige Kombination der Umfragemedien, ohne dass Sie dabei Einschränkungen in der Qualität der Auswertung zu befürchten haben. Ob papierbasiert, online oder hybrid, die Auswertung von Fragebögen erfolgt stets automatisiert und zuverlässig.
Sie interessieren sich für unsere Produkte?
Jetzt für ein Interessentenwebinar anmelden!
In unseren Webinaren haben Sie die Möglichkeit, unsere Produkte bequem von Ihrem Schreibtisch aus kennenzulernen.
Konkretes Werkzeug für die Erstellung von Umfragen und deren Auswertung ist die EvaSys Suite. Der ganzheitliche Ansatz des Instruments rückt die automatisch stattfindende Fragebogenauswertung in den Fokus. So generiert EvaSys automatisch SPSS-Datensätze, mit denen statistische Analysen durchgeführt werden können. Anwender können die Ergebnisse gezielt und unkompliziert zur Verbesserung des Qualitätsmanagements nutzen.
Internes Server-Hosting kostet Zeit und Geld und bedarf entsprechender Fachkenntnisse. Nicht jede Einrichtung kann sich jedoch eine eigene IT-Abteilung leisten. Für diese Fälle bieten wir mit EvaSys Cloud Standard und EvaSys Cloud Premium externe Speicherlösungen an, die teures internes Server-Hosting obsolet werden lassen. Die Mietmodelle bieten zahlreiche Funktionen der EvaSys Suite und erlauben zugleich eine flexible, standortunabhängige Nutzung des Systems.
Fragebögen erstellen, Befragungen durchführen und automatische Auswertung von Fragebögen in Echtzeit – mit den EvaSys Cloud-Lösungen können Sie auch mit kleinerem Budget das volle Spektrum der Umfrageerstellung und -auswertung ausschöpfen.
Das Qualitätsmanagement ist wesentlicher Bestandteil verschiedenster Organisationen und Einrichtungen. Gerade Einrichtungen im Gesundheits- und Bildungsbereich sind zu einem beständigen Qualitätsmanagement verpflichtet.
Die Auswertung von Befragungen ist das Mittel zur Steigerung der Qualität in der Lehre, in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Patientenbehandlung. Die automatisierte Auswertung von Fragebögen, wie sie durch die EvaSys Suite erfolgt, erleichtert die Interpretation der Datensätze und erlaubt es, konkrete Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung vorzunehmen.
Datenschutz und Datensicherheit sind im Rahmen der Auswertung und der Datenhaltung heikle Themen – gerade in den Bereichen Gesundheit und Bildung. In der EvaSys Suite sind daher umfassende Datenschutzfunktionen integriert. Nutzen Sie unsere Server zum Hosting, können wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten – etwa durch Anonymisierung, SSL-Verschlüsselung und der Nutzung deutscher Server.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Datenschutz mit unseren Produkten und geben Ihnen weitere wertvolle Tipps an die Hand. Kontaktieren Sie uns jederzeit.
Unsere Website verwendet Cookies. Per Klick auf „alle Cookies zulassen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke (Google Analytics) zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutz